Mediation
Die Mediation (= Vermittlung) ist eine Möglichkeit der gewaltfreien Konfliktbearbeitung. Der Mediator unterstützt die Parteien bei diesen Verhandlungen als neutraler Dritter auf der Grundlage konstruktiver Kommunikationsmuster eine befriedigende Lösung zu erarbeiten.
Lesen Sie mehr auf unserer Website: Was ist Mediation?
|
 |
Dabei erarbeiten die Konfliktparteien unter Anleitung des fachkundigen Mediators konstruktive Lösungen ihrer Interessengegensätze auf einem regelmäßig schnelleren und kostengünstigeren Weg als über die Gerichte.
Lesen Sie mehr: Kosten der Mediation
|
 |
Die Mediation baut auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit auf. Somit ist man nicht gezwungen ein einmal begonnenes Mediationsverfahren auch zu Ende zu führen. Vielmehr kann dieses jederzeit und von jeder Partei abgebrochen und der Weg zu den Gerichten eingeschlagen werden, wenn die Gespräche beispielsweise als nicht zielführend erachtet werden.
Lesen Sie mehr: Ihre Sicherheit im Mediationsverfahren
|
 |
Mediation ist eine Form der Konfliktlösung mit langer Tradition. Sie wird schon seit dem alten Ägypten und in anderen östlichen Kulturen jahrtausendelang praktiziert.
Lesen Sie mehr auf unserer Website: Geschichte der Mediation
|
 |
|